Neues aus Verein und Vorstand
Stromabschaltung 03.-04.11.2025
28.10.2025
Vom 03.11., ca. 8:00 Uhr bis zum 04.11., ca. 16:00 Uhr müssen der Strom der Freileitung und ein Stromkreis der Stromgemeinschaft abgeschaltet werden. Da wir nicht vorab wissen, welcher der beiden Stromkreise betroffen ist, müsst ihr euch leider alle darauf einstellen, von der Abschaltung betroffen zu sein.
Es werden Baumschnittarbeiten durchgeführt. Da einige Äste und Zweige der Freileitung sehr nahe kommen, verlangt die ausführende Firma die Stromabschaltung.
Schreddern und Grünschnittcontainer am 08.11.2025
20.10.2025
Am 08.11. wird wieder geschreddert – und zwar gleich mit zwei Schreddern. Ab 9:00 Uhr steht am Vereinshaus ein Schredder für dickere Äste etc. bereit und auf dem Parkplatz ein kleineres Gerät für dünneres Schreddergut.
Bitte bringt nur Material zum Schredder, das auch wirklich gehäckselt werden kann. Keine Baumwurzeln, Holzstiele, Metallreste etc. Abschnitte mit Dornen (Brombeeren, Rosen u. ä.) werden ebenfalls nicht angenommen, da die Verletzungsgefahr zu groß ist.
Gegen 10:00 Uhr wird auf dem Parkplatz der Grünschnittcontainer geöffnet. Dieser ist für Grünschnitt gedacht, der sich nicht zum Häckseln eignet oder im eigenen Komposter entsorgt werden kann.
Beachtet bitte, dass sowohl Schreddergut als auch Grünschnitt für den Container erst am Schreddertag ab 9:00 Uhr zu den jeweiligen Plätzen gebracht werden dürfen. Am Schreddertag stehen im Grunde keine Parkmöglichkeiten auf dem Vereinsgelände zur Verfügung. Der Parkplatz muss spätestens am 07.11. abends geräumt sein.
Das Schreddern und die Nutzung des Grünschnittcontainers sind auch in diesem Jahr kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Festausschuss verwöhnt uns ab 9:00 Uhr wieder mit Kaffee und Brötchen. Mittags gibt es einen leckeren Eintopf. Schonmal einen lieben Dank dafür! Im Vereinshaus wird Sebastian Marmelade zum Verkauf anbieten, die er für das ausgefallene Erntefest produziert hat.
Wir freuen uns auf einen schönen und erfolgreichen Schreddertag mit euch!
Stromablesen bis zum 16.11.2025
20.10.2024
In der 46. Kalenderwoche müssen bitte alle Mitglieder der Stromgemeinschaft den Stand ihres Stromzählers ablesen und spätestens am 16.11. per Zettel in den Vereinsbriefkasten melden. Vielen Dank.
Wer den Zählerstandstand nicht termingerecht abgibt, erhält eine Aufforderung und wird mit € 5,00 zzgl. Porto belastet.
Erntefest abgesagt
30.09.2025
Da sich nur zwei Gartenfreunde für einen Stand gemeldet haben, haben wir uns entschieden, das Erntefest abzusagen. Trotzdem einen herzlichen Dank an Betti für die Organisation und an alle, die sich bereit erklärt hatten, das Fest zu unterstützen.
Terminverschiebung Erntefest
07.09.2025
Aus organisatorischen Gründen wird das Erntefest von Sonntag, dem 12.10. auf Samstag, den 11.10. vorverlegt.
Diebe gehen um
14.07.2025
In letzter Zeit ist es vermehrt zu Diebstählen auf den Parzellen gekommen, auch während die Gartenfreund:innen anwesend waren. Wir empfehlen euch deshalb, die Pforten und ggf. die Laubentüren stets verschlossen zu halten. Seid wachsam und meldet Diebstähle und Einbrüche immer der Polizei!
Sommerfest am 05.07.2025
09.06.2025
Am Samstag, den 05.07. ist es wieder Zeit für unser Sommerfest. Von 14:00 bis 17:00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill und Spiele für Groß und Klein. Nach dem gemeinsamen Aufräumen geht es dann mit der Party weiter.
Weges des Auf- und Abbaus der Hüpfburg wird die Zufahrt zum Vereinshaus und den Parkplätzen am Fliederweg zwischen 12:00 und 18:00 Uhr gesperrt.
Der Festausschuss freut sich über Beiträge für das Kuchenbuffet. Meldet euch bitte bis zum 27.06. bei Jutta unter WhatsApp: 0172/1616565 oder E-Mail: jutta-zimmermann@hotmail.de, wenn ihr einen Kuchen beisteuern möchtet.
Herzlichen Dank an den Festausschuss!
Hochbeetprojekt mit der Modernen Schule
22.04.2025
Im Herbst haben wir im Fliederweg drei Hochbeete aufgestellt und seit diesem Frühjahr gärtnert dort die Vorschulklasse der Modernen Schule Hamburg. Die Schülerinnen und Schüler sind motiviert gestartet und haben schon die erste Ernte eingefahren ;-)


Für uns ist es ein Win-Win-Projekt: Wir knüpfen neue Kontakte nach Groß Borstel und haben bunt bepflanzte Hochbeete, von denen wir uns eine gewisse Verkehrsberuhigung im Fliederweg erhoffen.
Wegeschilder stehen
06.04.2025
Was lange währt wird endlich gut ... Unsere Wegeschilder sind jetzt aufgestellt und sehen großartig aus! Wir hoffen, dass unsere Idee, die vorbeifahrenden Radfahrer für die Wege zu sensibilisieren, funktioniert. Wenn nicht, dann haben wir wenigstens schöne Schilder und Besucher finden unsere Parzellen leichter.

Ein großes Dankeschön an alle, die das Projekt unterstützt haben!
Infos zum Namenskonzept findet ihr hier.
Brunch am 01.05.2025
03.04.2025
Wie immer starten wir mit dem 1.-Mai-Brunch in die Gartensaison! Um 11:00 Uhr geht es los, die Kosten betragen € 13,50 für Erwachsene und € 6,00 für Kinder. Meldet euch bis zum 27.04. bei Jutta an, wenn ihr dabei sein wollt, per WhatsApp an 0172/1616565 oder per E-Mail an jutta-zimmermann@hotmail.de.
Wir freuen uns auf euch und danken dem Festausschuss herzlich für die Orga und die Vorbereitung!
Am 05.04.2025 wird das Wasser angestellt
24.03.2025
Das Wasser wird voraussichtlich am Samstag, den 05.04. angestellt. Vergesst nicht, eure Wasserhähne rechtzeitig zu schließen.
Schonmal herzlichen Dank an das Wasserteam, besonders an Tasso, der sich bereit erklärt hat, das Team künftig zu unterstützen!
Wertermittler gesucht
03.03.2025
Wir würden unser Wertermittlerteam gerne um zwei Personen aufstocken. Wer kann sich vorstellen, diese wichtige und spannende Position zu übernehmen? Wenn es passt, könntet ihr gleich am 05. und 12.04. an der nächsten Wertermittlerschulung des Landesbundes teilnehmen. Meldet euch bitte bis zum 11.03. per Mail an kgv424@gmail.com, wenn ihr Interesse habt.
Grünkohlessen am 08.02.2025
15.01.2025
Am Samstag, den 08.02. um 17:00 Uhr ist es wieder Zeit für das erste kulinarische Highlight des Jahres: Der Festausschuss lädt zum Grünkohlessen ein. Alternativ zum Grünkohl wird es auch wieder Rotkohl geben. Die Kosten liegen in diesem Jahr bei € 14,50 für Erwachsene und € 7,00 für Kinder.
Meldet euch bitte bis zum 02.02. direkt bei Jutta an, per WhatsApp (0172/1616565) oder per E-Mail (jutta-zimmermann@hotmail.de).
Herzlichen Dank an Melli, Sven, Marina, Arno, Jutta und Heiner!
Fröhliche Weihnachten!
23.12.2024
Allen Gartenfreundinnen und Gartenfreunden und ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest! Habt besinnliche Feiertage und rutscht gut in ein wunderbares Gartenjahr 2025! Mit reicher Ernte und vielen schönen gemeinsamen Momenten im Verein – und hoffentlich weniger Schnecken ...
Wasser wird in der Woche ab dem 11.11.2024 abgestellt
23.10.2024
In der Woche nach dem Schreddern wird das Wasser abgestellt. Denkt daran, anschließend die Wasserhähne zum Entlüften zu öffnen.
Am Wochenende 16./17.11. wird dann auch die Abkippstation geschlossen.
Schonmal herzlichen Dank an das Wasserteam!
Schreddern und Grünschnittcontainer am 09.11.2024
23.10.2024
Das Schreddern findet dieses Jahr am 09.11. statt. Das Schreddergut kann am Schreddertag ab 9:00 Uhr zu den Plätzen am Vereinshaus sowie am Parkplatz gebracht werden. Denkt bitte daran, dass beide Plätze nicht zum Parken genutzt werden können und Autos bis zum 8.11. abends entfernt werden müssen.
Wie in jedem Jahr die Bitte, nur Schreddergut zu bringen, das auch wirklich gehäckselt werden kann. Also keine Baumwurzeln, Holz- und Metallstiele etc. Wegen der Verletzungsgefahr für die Helfenden werden keine Abschnitte mit Dornen (Brombeeren, Rosenstiele etc.) angenommen.
Ab 14:00 Uhr steht parallel zum Schreddern auf dem Parkplatz ein Grünschnittcontainer zur Verfügung. Dieser ist ausschließlich für Grünschnitt gedacht, der nicht gehäckselt oder im eigenen Komposter entsorgt werden kann.
Schreddern und Grünschnittcontainer sind auch in diesem Jahr kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Stromablesen bis zum 17.11.2024
14.10.2024
Alle Mitglieder der Stromgemeinschaft müssten bitte in der 46. Kalenderwoche den Stand ihres Stromzählers ablesen und bis zum 17.11. per Zettel in den Vereinsbriefkasten melden. Vielen Dank.
Wer den Zählerstand nicht termingerecht meldet, erhält eine Aufforderung und wird mit € 5,00 zzgl. Porto belastet.
Erntefest 2024 am 12.10.2024
15.09.2024
Das alljährliche Erntefest findet in diesem Jahr am Samstag, den 12.10. statt. Wir freuen uns über Kuchen- und Apfelspenden. Schreibt bitte an kgv424@gmail.com, wenn ihr etwas beisteuern möchtet. Schonmal herzlichen Dank an Betti und alle Helferinnen und Helfer.
Sommerfest am 13.07.2024
07.07.2024
Am Samstag, den 13.07., ab 14:00 Uhr findet unser Sommerfest statt. Weges des Auf- und Abbaus der Hüpfburg wird die Zufahrt zum Vereinshaus und den Parkplätzen am Hauptweg an diesem Tag zwischen 12:00 und 19:00 Uhr gesperrt.
Es werden noch Beiträge für das Kuchenbuffet benötigt. Meldet euch bitte bei Jutta unter WhatsApp: 0172/1616565 oder E-Mail: jutta-zimmermann@hotmail.de, wenn ihr einen Kuchen beisteuern möchtet.
Das Kinderfest endet um 18:00 Uhr. Nach einem gemeinsamen Aufräumen geht es dann mit der Party weiter.
Herzlichen Dank an den Festausschuss!
Brunch am 01.05.2024
07.04.2024
Bis zum 26.04. nimmt Jutta Anmeldungen zum Brunch am 01.05. um 11:00 Uhr entgegen, auf der Mitgliederversammlung, per WhatsApp an 0172/1616565 oder E-Mail an jutta-zimmermann@hotmail.de. Die Kosten betragen € 12,00 für Erwachsene und € 6,00 für Kinder.
Wir freuen uns, euch alle zu sehen, und danken dem Festausschuss herzlich!
Wasseranstellen am 23.03.2024
17.03.2024
Das Wasser wird voraussichtlich am kommenden Samstag angestellt. Denkt bitte daran, eure Wasserhähne bis dahin zu schließen.
Schonmal herzlichen Dank an unser Wasserteam!
Terminverschiebung Mitgliederversammlung
29.01.2024
Unser traditioneller MV-Termin liegt in diesem Jahr mitten in den Frühjahrsferien. Wir haben uns deshalb dazu entschlossen, ihn um 2 Wochen nach hinten zu schieben. Wir laden euch herzlich für Sonntag, den 07.04. zur Mitgliederversammlung ein.
Grünkohlessen am 10.02.2024
18.01.2024
Am Samstag, den 10.02. um 17:00 Uhr lädt der Festausschuss zum jährlichen Grünkohlessen. Die Preise mussten nochmal leicht erhöht werden: Erwachsene zahlen jetzt € 13,00 und Kinder € 7,50.
Bitte meldet euch bis zum 07.02. direkt bei Jutta an, per WhatsApp (0172/1616565) oder per E-Mail (jutta-zimmermann@hotmail.de).
Schonmal herzlichen Dank an den Festausschuss!
